

Griessknödel
Zutaten sollten Zimmerwarm sein:
85 g Weichweizengrieß
1 Ei
Salz
etwas frisch geriebene Muskatnuß
35 g Butter
Alle Zutaten schaumig rühren, dannach den Grieß unterühren und Klösschen abstechen und in die kochende Suppe
85 g Weichweizengrieß
1 Ei
Salz
etwas frisch geriebene Muskatnuß
35 g Butter
Alle Zutaten schaumig rühren, dannach den Grieß unterühren und Klösschen abstechen und in die kochende Suppe
einlassen 20 Minuten kochen und 10 Minuten gar ziehen lassen.
Du kannst sie auch in Salzwasser kochen und dann erst in die Tomatensuppe geben.
In den Klösschenteig kann man auch noch etwas gehackter Basilikum einrühren.
Alternativ:
Gehackte Zwiebel und etwas kleingeschnittesnes Gemüse kurz andünsten, mit Salzwasser aufgiessen und dann den Tomatensaft hinzufügen. Es eignen sich bestens Wurzelgemüsen wie Karotten, Sellerie, Petersiliewürzel, Pastinaken usw. natürlich auch enthäutete Tomatenwürfel und Petersilienlaub gehackt.
Du kannst sie auch in Salzwasser kochen und dann erst in die Tomatensuppe geben.
In den Klösschenteig kann man auch noch etwas gehackter Basilikum einrühren.
Alternativ:
Gehackte Zwiebel und etwas kleingeschnittesnes Gemüse kurz andünsten, mit Salzwasser aufgiessen und dann den Tomatensaft hinzufügen. Es eignen sich bestens Wurzelgemüsen wie Karotten, Sellerie, Petersiliewürzel, Pastinaken usw. natürlich auch enthäutete Tomatenwürfel und Petersilienlaub gehackt.
Mit Basilikum und ein Creme Fraich oder Sauerrahm Häubchen verzeiren und servieren.
Dazu passen Baguttescheiben mit Mozarella goldig überbacken.
Dazu passen Baguttescheiben mit Mozarella goldig überbacken.